Feldahorn (Acer campestre)

Höhe

10–15m

Wuchsform

sommergrüner Laubbaum

Blüte

Mai – Juni: grüngelblich, unscheinbar

Frucht

je zwei mit fast waagrecht abstehenden Flügeln

Standort

krautreiche Eichen-Hainbuchen-Mischwälder, Buchen- und Auenwälder, Waldränder und Hecken

Futterpflanze für

zahlreiche Schmetterlingsarten, Sand-, Mauer- und Schmalbienen, 15 Vogelarten

Nutzung

Historisch:
„Seifenbaum“:  Blätter enthalten Saponine (seifenartige Substanz), die schäumend u. reinigend wirken

Medizinisch:
Tee aus Blättern wirkt entzündungshemmend und fiebersenkend, Tee aus zerriebener Rinde hilft bei Magen- und Darmbeschwerden

Garten u. Landschaft:
Stadtbaum, Forstbaum

Volksglaube:
Türschmuck aus Ahorn sollte Schutz vor Hexen,
Fledermäusen und Gewitter bieten

Besonderheiten

schöne Herbstfärbung

Fotos

© 2019 Mein Baum - Mein Husum

Made with ❤ in Husum

X
X