Historisch:
„Seifenbaum“: Blätter enthalten Saponine (seifenartige Substanz), die schäumend u. reinigend wirken
Medizinisch:
Tee aus Blättern wirkt entzündungshemmend und fiebersenkend, Tee aus zerriebener Rinde hilft bei Magen- und Darmbeschwerden
Garten u. Landschaft:
Stadtbaum, Forstbaum
Volksglaube:
Türschmuck aus Ahorn sollte Schutz vor Hexen,
Fledermäusen und Gewitter bieten