Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)

Höhe

3-10m

Wuchsform

locker verzweigter Strauch oder Kleinbaum

Blüte

Juni-Juli: weiß

Frucht

schwarzviolette Beeren
roh verzehrt eventuell leicht giftig!

Standort

Waldränder, Hecken

Futterpflanze für

Schmetterlinge, u.a. den Kohlweißling, Wildbienen, Vögel, Säugetiere

Nutzung

Medizinisch:
Stärkung für Herz und Kreislauf, zur Zellerneuerung, Hausmittel gegen Erkältungen, Nieren- und Blasenleiden, Magenbeschwerden, Blätter gegen Rheuma, insulinstimulierende Wirkung

Kulinarisch:
Blüten zur Herstellung von Sirup und alkoholischen Getränken aus den Früchten wird Saft und Marmelade oder Gelee hergestellt

Garten u. Landschaft:
Solitärstrauch, Hecken, Wildobst

Volksglaube:
als Herberge wohlgesinnter Geister ist er ist ein mächtiger Schutz gegen Hexerei, Blitzschlag und Feuer, Schlangenbisse und Mückenstiche das Verdorren des Holunders kündigt den Tod eines Familienmitglieds an seine Zerstörung soll Tod bringen

Besonderheiten

markhaltige Zweige als natürliches Insektenhotel und für Bastelarbeiten

Fotos

© 2019 Mein Baum - Mein HUSUM

Made with ❤ in HUSUM

X
X