0,5-3m
Strauch, dornig
Juni: weiß bis dunkelrosa, teils duftend
September: Hagebutte, rot bis schwarz, länglich bis kugelig
Hecken, Waldränder
Bienen, Käfer, u.a. den Rosenkäfer
Historisch:
Herstellung von Rosenwasser/-essig/-öl und Parfüm
Heilmittel gg. Tollwut
Medizinisch:
Heilung Mund und-/Rachenkrankheiten und schlecht heilender Wunden, Stimmungsaufheller, Stärkung der Abwehrkräfte, Förderung des Stoffwechsels, Tee zur Stärkung des Immunsystems, Entschlackung, Behandlung von Arthrose, gegen Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und Nierenerkrankungen
Kulinarisch:
Hagebuttenmarmelade, Tee, Wein, Saft, Vitamin E- und C-Quelle
Garten u. Landschaft:
Zierpflanze, Rosenhecke, Vogelschutzhecke, Bienenweide
Volksglaube:
Rosa gallica officinalis ist Symbol des britischen Adelshauses Lancaster „Red Rose of Lancaster“
bildet Ausläufer!
© 2019 Mein Baum - Mein HUSUM
Made with in HUSUM